Logo Juwelier RollerLogo Juwelier RollerLogo Juwelier Roller
Mein WunschzettelVergleich

Junghans 1972

Filter

22 Artikel

Neuste

Junghans Performance - Priorität Präzision

Die Geschichte der Uhr war immer ein Streben nach höherer Ganggenauigkeit, Miniaturisierung und Steigerung der Gangreserve. Hier nahm Junghans schon früh mit zahlreichen Weltpremieren eine führende Position ein. So ließ Junghans im Laufe der Zeit über 3000 Patente registrieren und war bereits 1956 der drittgrößte Chronometerhersteller der Welt.

Als einer der ersten Marken experimentiere Junghans schon 1967 mit der präzisen Zeitmessung, die durch die neu entdeckte Quarz-Technologie ermöglicht wurde. Und 1970 präsentierte Junghans bereits die erste deutsche Quarz-Armbanduhr
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Junghans auf Basis dieser Technologie 1985 als erster Hersteller eine durch Funk gesteuerte Tischuhr in Serie produzierte. 1990 hatten die Junghans Ingenieure die Funktechnologie so weit miniaturisiert, dass sie in einer Armbanduhr integriert werden konnte. Die Junghans Mega 1 wurde als weltweit erste Funkarmbanduhr präsentiert.

Die Mega 1 wurde in Zusammenarbeit mit FROG Design entworfen und überzeugte neben ihrer fortschrittlichen Technologie auch durch ein futuristisches Design. Die Antenne wurde dabei im Armband untergebracht. 1993 sorgten bei der Junghans Mega Solar erstmals Solarzellen für die nötige Energie. Dann geht es Schlag auf Schlag: 1994 gelingt die Integration der Antenne in ein nicht metallisches Gehäuse und bereits ein Jahr später kombinierte Junghans die Funk-Solartechnologie mit dem Hightech-Material Keramik. Und seit 1999 kann Junghans auch ein Funkwerk mit integrierter Antenne in ein Metallgehäuse einbauen. Seitdem hat sich die Begeisterung für die sekundengenauen Uhren gehalten und Junghans steht hier als Garant für beste Qualität und Ergebnisse.

Die präzisen Modell der Junghans Performance Serie entdecken Sie bei Juwelier Roller in Chemnitz in der Galerie Roter Turm sowie natürlich auch online.

Nach oben