Logo Juwelier RollerLogo Juwelier RollerLogo Juwelier Roller
Mein WunschzettelVergleich

11.11.2021

Eigene Stücke - Der Juwelier Roller Katalog 2021-2022 Behind the Scenes

Behind the Scenes - Entdecken Sie unseren Soundtrack, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie mehr über die Künstler, die wir in unserem Katalog vorstellen!

Eigene Stücke Katalog 2021-2022 Titelseite

Seit 17 Jahren gestalten wir jährlich unseren Hauskatalog in Eigenregie. Dabei greifen wir gern Themen auf, die interessante Aspekte unserer Stadt und Region beleuchten. Als traditionsreiches, in Chemnitz verwurzeltes Familienunternehmen, ist es uns eine Herzensangelegenheit, die vielfältigen Facetten unserer sehr schönen, lebens- und erlebenswerten Heimatstadt zu zeigen.

In dieser Ausgabe geht es um Musik, denn in Chemnitz und Umgebung sind sehr vielfältige und engagierte Künstler ganz unterschiedlicher Musikrichtigen und Altersgruppen kreativ tätig. Sie zu entdecken, inspiriert und begeistert uns. Hier stellen wir sie Ihnen gern vor. Behind the Scenes - Entdecken Sie unseren Soundtrack.

Katchour bild

SVETLANA KATCHOUR„Die Kunst ist die Tochter der Freiheit” (Friedrich Schiller 1795) Dazugehörig zu sein, macht glücklich und frei.

Access all areas im Chemnitzer Opernhaus - für unser Shooting durften wir uns frei bewegen. Glücklicherweise kennt sich Svetlana in dem Gewirr aus Gängen, Garderoben und Etagen bestens aus!

Sie verriet uns, dass ihr seidenweiches Cape aus ihrer Zeit in Südafrika stammt und dass ihr die Jörg Heinz E-Motion Ohrringe besonders gut gefallen.

Spranger Bild

MIRIAM SPRANGER: In der Kunst zwischen „gut“ und „schlecht“ oder „schön“ und „hässlich“ zu unterscheiden, ist doch kaum möglich. Unsere Vorstellungen von Harmonie und Geschmack sind Prägungen unserer Herkunft. Und das ist gut so – stelle sich nur Einer vor, wir würden alle dasselbe mögen: Es gäbe keinen Stoff mehr für Diskussionen.

Ein frischer Morgen am Chemnitzer Uferstrand, strahlender Sonnenschein bringt die Brillanten der Calla Schmuckstücke zum Funkeln und Miriam verzaubert uns mit einem spontanen Song zwischen Margeriten und Mohnblumen.

Cartilago Bild

CARTILAGOJazzrock vom Feinsten. Cartilago ist die Band des Gitarristen Jan K. Weiss und veröffentlichte 2015 ihr instrumentales Debütalbum. Seitdem sind sie live vor allem mit bluesigem, gitarrenlastigem Rock auf der Bühne.

Vor dem Auftritt mal eben ein Fotoshooting am Ufer der Chemnitz - für Cartilago überhaupt kein Problem! Wie gemacht für diese Location: die Glashütte Original PanoMaticLunar mit ihren intensiven Grüntönen.

Schmitt Bild

MARTIN SCHMITTIch will so vieles. Ich kann so manches. Und ich gebe dafür alles. Der Perfektionismus holt mich bei meinen Inszenierungen immer wieder ein. Ein Wettkampf, den ich nur zu gern verliere – für mich, meine Band und meine Gäste.

Lässig fährt Martin Schmitt in seinem Oldtimer auf dem Chemnitzer Adelsberg vor, elegant gestylt von den Manschettenknöpfen über die Uhr bis hin zum Montblanc Schreibgerät.

Hermann Bild

HARRY HERRMANNDer Singer und Songwriter arbeitet im Moment an einer deutschsprachigen CD – die Texte seiner Songs sind tiefgründig und gefühlvoll. Sie spiegeln Erfahrungen aus seinem eigenen Leben wider. Das zeigt sich gerade auch in dem Song „Mir fehlen die Worte“, den er seiner Frau gewidmet hat.

Harry war spontan zu einem kleinen Streifzug durch die Chemnitzer City bereit. Am Handgelenk tickt der Mühle Glashütte Teutonia Sport Chronograph.

Jante Bild

JANTEHier kommt die erste Indie-Folkband auf Deutsch! Jante vereinen die Sehnsucht nach endloser Weite, dem Rascheln der Blätter, dem Rauschen der Brandung, dem Klang der Freiheit und der unberührten Natur mit dem Leben in der Stadt und dem Gedanken, über seine vermeintlichen Grenzen und die unserer Gesellschaft hinaus zu gehen und seinen eigenen Weg, sein eigenes Glück zu finden.

Bei unserem Shooting auf der Küchwaldbühne trafen wir zufällig Rolf Esche, den Vorstandsvorsitzendes des Küchwaldbühne e.V., mit seiner Frau - die perfekte Gelegenheit für Insider Informationen zu dieser großartigen Location.

Sonja Bild

SON:JAMusik, insbesondere Jazz in seinen zeitgenössischen Facetten, ist für mich der intensivste Zugang zu meiner inneren Kraft und damit zur Welt. Selbst Lieder zu schreiben und mit meinen fantastischen Musikern zu spielen, ist für mich ein unendlich wertvoller Schatz.

Bei einem Live Auftritt von Son:ja durften wir mit der Kamera dabei sein. Sängerin Konstanze nahm sich auch als Model Zeit für uns, geschmückt mit NANIS Dancing in the Rain Azure.

Chop Change Bidl

CHOP & CHANGEChemnitz ist der Startpunkt unserer musikalischen Karriere: Es ist unsere Heimatstadt und auch die Geburtsstätte unserer Vocalband Chop & Change, welche seit 2015 ein Herzensprojekt und eine zweite Familie für uns alle ist. Zu Beginn brachten wir unsere mehrstimmigen Rock- und Popcover auf kleinen regionalen Veranstaltungen auf die Bühne, sammelten dort Erfahrungen und entwickelten uns ehrgeizig weiter. Inzwischen schreiben wir seit zwei Jahren auch an eigenen Songs und sind mit unserem Gesang und eigenen Choreografien ein fester Bestandteil auch in überregionalen Shows. Bereits 2020 haben wir unsere erste eigene Single „Up Again“ veröffentlicht und das dazugehörige Musikvideo gemeinsam mit 50 Tänzer:innen am Uferstrand Chemnitz gedreht. Wir sind stolz darauf, noch in diesem Jahr eine weitere Single, welche in Kooperation mit einem Singer/Songwriter/Producer aus L.A. entstanden ist, veröffentlichen und diese hier vorstellen zu dürfen.

Ausgelassene Stimmung und absolute Begeisterung für Cédé Creation Milanaise und Jochen Pohl Ringe haben wir mit Chop & Change in der Chemnitzer Stadthalle erlebt.

Amarula Bild

SOUNDS OF AMARULAWir sind eine fünfköpfige Popband aus Chemnitz. Unsere Songs reichen dabei von Reggae und Ska bis hin zu Dancehall oder Electro Swing – erlaubt ist alles, was die Füße zum Tanzen bringt. Die zarte Stimme der Sängerin wird dabei abgerundet durch fette Synth-Arrangements, groovige Beats und ein virtuoses Saxophon.

Mit Anna und Jule haben wir uns ins Getümmel des Chemnitzer Hutfestival gestürzt, passend zu den sommerfrischen Bühnenoutfits der Mädels, mit Juwelen von Annamaria Cammilli.

Gruppa Bild

GRUPPA KARL-MARX-STADTFette Bläsersätze und treibende Rhythmen verbinden sich zu Balkan-Pop der Extraklasse: Gruppa-Karl-Marx-Stadt ist im Haus und bittet zur Russendisko! Im Gepäck haben sie ihre aktuelle Scheibe „Magnitola“ – der ideale Soundtrack für eine furiose Party mit Witz und Charme. Tanzorgien und ein schwitzendes Publikums gibt‘s natürlich inklusive!

Petalo Bild

PETALO: Er greift mit seiner Musik die Geschehnisse im zwischenmenschlichen Bereich auf und versucht diese in Klängen der jeweiligen Situation zu transportieren. Meist handelt es sich um Situationen, die durch das Verhalten in der heutigen Gesellschaft verstört sind. Mit der Art und Weise, wie Text und Klänge aufgebaut werden, versucht der Künstler auf eigene Situationen hinzuweisen und die Hörer*innen, in eine Art nachdenklichen Trance zu versetzen.

Freude , Liebe und unterbewusste Emotionen spielen bei Petalo ebenso eine große Rolle, wie loslassen und sich dem Tanz und der Bewegung des Lebens hinzugeben. All diese Facetten des Lebens sind für den Künstler wichtig, um musikalisch eine Utopie zu erstellen, wie er sich eine Welt, nicht nur im zwischenmenschlichen Bereich, vorstellt.

Duske Bild

DIRK DUSKEMusik ist meine Leidenschaft, meine Berufung und mein Leben!

Mit Dirk Duske über den Dächern von Chemnitz...

Early Grey Bidl

EARLY GREY: Ich bin Thommy, Sänger und Frontmann der IndiePopBand Early Grey aus Chemnitz. Als Künstler ist für mich das Leben wie ein großes Festival. Deswegen liebe ich es, mich auf der Bühne wie Konfetti zu entfalten und mit meinen Jungs Gas zu geben.

Entspannte Stimmung auf dem Brühl Boulevard, wo sich viele Chemnitzer Künstler wohlfühlen. Thommy trägt die Oris Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition 2021 und den Maurice Lacroix Aikon Chronograph.

Pickles Bild

THE SIX PICKLES: The Six Pickles haben sich ganz und gar den Swinging Sixties verschrieben. Voller Leidenschaft wird die Musik dieses einmaligen Jahrzehnts am Leben gehalten. Zusätzlich zu den Klassikern der damaligen Zeit schaffen die Herren dieser Combo neue Musik im alten Sound-Gewand und beweisen damit The Beat goes on!

Wenn das keine Zeitreise ist! Die Six Pickles im 50s ville DINER mit dem Junghans Max Bill Set 60.

Chiops Bild

CHIOPSSingen und Songs schreiben war schon immer meine große Leidenschaft. In meinen Liedern verarbeite ich Gefühle und Lebenssituationen in Worte und Musik. Es gibt nichts schöneres, als wenn Fans mir sagen, dass sie davon berührt werden und sich selbst in den Songs wiederfinden. Genau dafür mache ich meine Musik.

Im Club Krone waren für unser Shooting extra ein Bühnentechniker und ein Barkeeper bereit. So fühlten wir uns an einem Donnerstagnachmittag wie in einer Samstag-Partynacht.

Jasymina Bild

JASYMINA: Hi, mein Name ist Jasymina und ich bin Sängerin, Songwriterin und Musikproduzentin. Meine Musik ist eine Mischung aus HipHop, Rock und Electropop und schon bald werde ich mein erstes Album „Way“ veröffentlichen.

Für unser Shooting auf dem Campus der TU Chemnitz an einem kühlen Vormittag im Juli trug Jasymina die wundervollen Heiring Feathers und eine Step by Step Kombination mit royalblauen Kugeln.

Markaant Bild

MAARKANT: Meine Name ist Tomy aka. Maarkant. Mein Studio ist nur wenige Minuten vom Chemnitzer-Brühl Boulevard entfernt. Meinen Sound mix ich mit Gesang und Rap. Prämisse sind immer wieder catchy Hooks und eine Spur Leichtigkeit. Mein Produzenten-Team besteht aus Anubeatz & BRNZHN, die ebenfalls Chemnitzer sind. Trotz der eher tristen Umgebung aus der ich komme, ist meine Musik von positiven Vibes geprägt.

Wiesner Bidl

MAZZE WIESNER„Der Deutschrockpoet & Juwel deutschsprachiger Rockmusik“ (Rockies)

Roesch Bild

SAMUEL RÖSCHIch möchte mit meiner Musik Geschichten erzählen, die goldensten Geschichten meines Lebens. Und Menschen ermutigen, ihre Talente zu erkennen und einzubringen. Wenn es mir gelingt, Menschen in ihren Herzen zu bewegen und sie nach einem Konzert anders nach Hause gehen als sie gekommen sind, dann habe ich viel gewonnen.

Nachdem uns das Wetter einen Strich durch unsere Foto Location gemacht hatte, waren wir spontan im smac zu Gast.

Zu Spaet aber Entspannt Bild

ZU SPÄT ABER ENTSPANNTIn Isabell und Sven von Zu Spät Aber Entspannt haben sich zwei Menschen mit einer ganz besonderen Verbindung gefunden. Die beiden sind seit mehr als 20 Jahren ein Paar und machen fast genauso lang gemeinsam Musik. Wer sie auf ihrer musikalischen Reise begleitet, kommt vorbei an wechselnden Gefühlslandschaften und gelangt an vertraute Orte in neuen Perspektiven. Unterwegs gibt es deutschsprachige Songs zu hören, die mal gefühlvoll-emotionale und mal charmant-witzige Geschichten erzählen. Mit einem Augenzwinkern und ein wenig Ironie bringen Zu Spät Aber Entspannt Themen auf den Punkt und bleiben doch bewusst mehrdeutig. Die beiden kommen gern zu euch und spielen in eurem Wohnzimmer, in eurem Garten oder zu eurer Trauung.

Ähnliche Beiträge

Startseitenbanner - Trauringaktionen
17.02.2025

Juwelier Roller - Ihr Trauringexperte

mehr erfahren
Juwelier Roller 2019 - im Siegertschen Haus
17.12.2024

Tradition in Chemnitz seit 135 Jahren: Familiengeschäft verkauft Edles in der fünften Generation

mehr erfahren
Startseitenbanner Union Glashütte Sachsen Classic Chronograph 2024
08.08.2024

Union Glashütte Sachsen Classic 2024 - Mit dem Union Glashütte SC 2024 Chronographen bei der 21. Sachsen Classic Oldtimer-Rallye unterwegs

mehr erfahren
Nach oben